Unsere Kompe­tenzen in

Nachhaltigkeitsmanagement

 econc@bau-energietechnik.at

Bau­physik

 bauphysik@bau-energietechnik.at

Energiekonzeption | Nachhaltigkeit | Erneuerbares Energiemanagement

Nachhaltigkeitsmanagement

 econc@bau-energietechnik.at

Gesamtkonzepte aus einer HAND

bild_2

E   Erhebung und Analyse

 

 

C   Sanierungs- und Energiekonzepte

 

 

R   Reduzierung und Planung

 

 

 I   Implementierung, Umsetzung und Durchführung

 

 

Legen Sie Ihre Vision in unsere Hände – fachkundig und zuverlässig

Erneuerbares Nachhaltigkeitsmanagement

Wir sind Ihr kompetenter Partner für Gesamtkonzepte aus einer Hand. Unsere Spezialisten betreuen alle Phasen Ihres Bauvorhabens. Dabei erstreckt sich unser Know-how über die Analyse und Erhebung, die Erstellung von Sanierungs- und Energiekonzepten bis hin zur Umsetzung und Durchführung der Sanierung.

Photovoltaik

Erörterung einer möglichen Errichtung einer Photovoltaik-Anlage, Planung und Errichtung von Photovoltaik Anlagen, Erarbeitung von möglichen Förderungen, Energieertragsberechnung, Wirtschaftliche Amortisationsrechnung, Ermittlung der CO2-Einsparungen

Bauphysik

 bauphysik@bau-energietechnik.at

Energieausweise:

Energieausweise für Bestandsgebäude im vereinfachten oder im detailliertem Verfahren. Energieausweise für Neu­bauten, für Sanierungen inkl. Evaluierung der möglichen Fördermöglichkeiten.

Sanierung:

Bestandsenergieausweis inkl. Sanierungs­varianten unter Berücksichtung der ökologischen und ökonomischen Sinnhaftigkeit. Abstimmung mit den möglichen Fördermöglichkeiten im Hinblick auf die Minimierung der Amortisationszeit.

Bauphysikalische Simulation/ Schimmelanalyse:

Bauphysikalische Berechnungen (Feuchte-, Wäme-, Schallschutz), Berechnung und Simulation der Sommerlichen Überwärmung. Simulation von Bauteilen, Isothermen Berechnungen, Wärmebrückenberechnungen. Kontrolle der Bauwerke auf Wärmebrücken, Messung und Aufzeichnung der Behaglichkeitsparameter, Berechnung und Simulation der Bauphysik, Erstellung von Gutachterlichen Stellungnahmen.

Thermografie:

Gebäude und Anlagenthermographie, Innen und Außen. Auswertung der Bilder, Kontrolle auf Wärmebrücken. Erstellen von Gutachterlichen Stellungnahmen.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen